đ Römerberg, Frankfurt
â° 10:00 - 23:00 Uhr
đ« Eintritt frei
đ Parkhaus Römer (5âŹ/Tag)
Eines der gröĂten Stadtfeste Deutschlands mit ĂŒber 100 StĂ€nden, 5 BĂŒhnen und
internationaler Gastronomie. Live-Musik von Rock bis Jazz, Kinderkarussells,
mittelalterlicher Handwerksmarkt und spektakulÀres Feuerwerk um 22:30 Uhr.
Ăber 50.000 Besucher erwartet!
Live-Musik
Street Food
Familienfreundlich
Feuerwerk
Kunsthandwerk
đ Viktualienmarkt, MĂŒnchen
â° 08:00 - 20:00 Uhr
đ 140 StĂ€nde
đ U/S Marienplatz
MĂŒnchens berĂŒhmtester Markt mit frischen regionalen Produkten, exotischen SpezialitĂ€ten
und bayerischen Schmankerln. Biergarten mit 600 PlÀtzen im Zentrum.
Lebensmittel
Regional
Biergarten
đ Bernauer Str., Berlin
â° 09:00 - 18:00 Uhr
đïž 400+ HĂ€ndler
đ€ Karaoke ab 15:00
Berlins gröĂter Flohmarkt mit Vintage-Mode, Vinyl, Kunst und KuriositĂ€ten.
BerĂŒhmte Karaoke-Show im Amphitheater, Street Food aus aller Welt.
Vintage
Karaoke
Street Art
â HĂ€ufige Fragen zu MĂ€rkten & Festen heute
Welche MÀrkte haben heute noch geöffnet?
Aktuell (15:45 Uhr) haben noch 73 MÀrkte geöffnet. WochenmÀrkte meist bis 14:00 Uhr,
FlohmĂ€rkte bis 18:00 Uhr, Stadtfeste bis 23:00 Uhr. Der Viktualienmarkt MĂŒnchen hat
bis 20:00 Uhr geöffnet, das Frankfurter Altstadtfest bis 23:00 Uhr.
Wo finde ich MĂ€rkte und Feste in meiner direkten NĂ€he?
Nutzen Sie unsere Standortsuche oben auf der Seite. Nach Aktivierung zeigen wir
alle MÀrkte und Feste im Umkreis von 1-50 km. Alternativ können Sie nach Stadt
oder PLZ filtern. Die nÀchsten MÀrkte werden mit Entfernungsangabe angezeigt.
Kosten MĂ€rkte und Stadtfeste Eintritt?
Die meisten MÀrkte und Stadtfeste haben kostenlosen Eintritt. WochenmÀrkte,
FlohmÀrkte und BauernmÀrkte sind immer kostenlos. Bei manchen Stadtfesten
gibt es Eintritt fĂŒr spezielle Bereiche (z.B. Konzerte). Durchschnittlich
sind 95% aller MÀrkte und Feste kostenlos zugÀnglich.
Welche MĂ€rkte finden morgen (Sonntag) statt?
Morgen, Sonntag 01.09., finden 43 MÀrkte und Feste statt. HauptsÀchlich
FlohmÀrkte (verkaufsoffener Sonntag), KunsthandwerkermÀrkte und fortlaufende
Stadtfeste. Keine regulÀren WochenmÀrkte, aber spezielle SonntagsmÀrkte in
Berlin, Hamburg und MĂŒnchen.
Wie komme ich am besten zu den MĂ€rkten?
Ăffentliche Verkehrsmittel sind ideal - die meisten MĂ€rkte sind gut angebunden.
ParkplĂ€tze sind oft knapp und teuer (5-20âŹ/Tag). Viele Veranstalter bieten
Park&Ride oder Shuttle-Services. Bei uns finden Sie fĂŒr jeden Markt
Anfahrtsbeschreibung und Parkmöglichkeiten.