Konzerthaus Berlin - Klassische Musik am Gendarmenmarkt
Das Konzerthaus Berlin am historischen Gendarmenmarkt ist einer der bedeutendsten Konzertsäle Deutschlands und Heimat des renommierten Konzerthausorchesters Berlin. Der von Karl Friedrich Schinkel entworfene klassizistische Prachtbau wurde 1821 als Königliches Schauspielhaus eröffnet und ist heute eine der wichtigsten Spielstätten für klassische Musik in Europa.
Geschichte und Architektur
Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude von 1979 bis 1984 originalgetreu wiederaufgebaut und als Konzerthaus wiedereröffnet. Die prachtvolle Architektur mit ihren ionischen Säulen, dem monumentalen Treppenhaus und den prunkvollen Sälen macht jeden Konzertbesuch zu einem besonderen Erlebnis. Der Große Saal mit seiner hervorragenden Akustik bietet 1.850 Besuchern Platz.
Das Konzerthausorchester Berlin
Das 1952 gegründete Konzerthausorchester Berlin zählt zu den führenden Orchestern Deutschlands. Unter der Leitung von Chefdirigent Christoph Eschenbach und ab 2025/26 unter Joana Mallwitz präsentiert das Orchester ein vielfältiges Repertoire von Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Pro Saison gibt das Orchester über 100 Konzerte im Konzerthaus und auf internationalen Tourneen.
Vielfältiges Konzertprogramm
Mit über 500 Veranstaltungen pro Saison bietet das Konzerthaus Berlin ein außergewöhnlich vielfältiges Programm. Neben den Symphoniekonzerten des Hausorchesters gastieren internationale Spitzenorchester, weltberühmte Solisten und Kammermusikensembles. Besondere Konzertreihen wie "Mittags im Konzerthaus", "Espresso Concerts" oder die "Junge Wilde" Serie sprechen unterschiedliche Zielgruppen an.
Tickets und Preise
Tickets für das Konzerthaus Berlin sind online, telefonisch und an der Tageskasse erhältlich. Die Preise variieren je nach Veranstaltung und Platzkategorie zwischen 10€ für Stehplätze und 195€ für Premium-Plätze bei Sonderkonzerten. Verschiedene Abonnements und Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Senioren machen klassische Musik für alle zugänglich. Die ClassicCard bietet jungen Menschen unter 30 Jahren besondere Konditionen.