❓ Häufig gestellte Fragen zu Festivals 2025
Wann startet der Vorverkauf für die großen Festivals 2025?
Der Vorverkauf für die meisten großen Festivals startet zwischen November 2024 und Februar 2025. Rock am Ring und Rock im Park starten traditionell im November, Wacken oft schon direkt nach dem Festival des Vorjahres. Hurricane und Southside beginnen meist im Dezember. Wir empfehlen, sich für Newsletter anzumelden, um keine Early-Bird-Tickets zu verpassen!
Wie viel kostet ein Festival-Ticket durchschnittlich?
Die Preise variieren stark je nach Festival-Größe und Dauer. Tagestickets gibt es ab 49€, Wochenend-Festivals kosten zwischen 150-300€. Early-Bird-Tickets sind oft 20-40% günstiger. Camping ist bei den meisten Festivals im Preis inbegriffen. VIP-Tickets kosten meist das 2-3fache des Normalpreises.
Welche Festivals eignen sich für Festival-Neulinge?
Für Einsteiger empfehlen wir kleinere, gut organisierte Festivals wie MS Dockville, Highfield oder Deichbrand. Diese bieten eine familiäre Atmosphäre, überschaubare Größe und gute Infrastruktur. Auch Lollapalooza Berlin ist mit nur zwei Tagen und Stadtanbindung ideal für Anfänger.
Kann man Festivals auch ohne Camping besuchen?
Ja, viele Festivals bieten Tagestickets an. Bei Stadt-Festivals wie Lollapalooza Berlin oder Mayday ist Camping ohnehin nicht vorgesehen. Einige Festivals wie Rock am Ring haben auch Hotels in der Nähe. Beachten Sie aber, dass Camping oft Teil des Festival-Erlebnisses ist!
Was sollte man unbedingt zum Festival mitbringen?
Essentials sind: Zelt, Schlafsack, Isomatte, Gummistiefel, Regenkleidung, Sonnenschutz, Powerbank, Ohrstöpsel, Toilettenpapier, Müllsäcke und ausreichend Bargeld. Viele Festivals haben mittlerweile bargeldlose Bezahlsysteme. Glasflaschen und professionelle Kameras sind meist verboten.
Gibt es Altersbeschränkungen bei Festivals?
Die meisten Festivals sind ab 16 Jahren mit Begleitperson oder ab 18 Jahren. Einige wie Rock am Ring erlauben auch jüngere Besucher mit Erziehungsberechtigten. Es gibt spezielle Familien-Festivals ohne Altersbeschränkung. Prüfen Sie immer die AGBs des jeweiligen Festivals!
Wie komme ich am besten zum Festival?
Viele Festivals bieten Shuttle-Services vom nächsten Bahnhof. Die Deutsche Bahn hat oft Kombi-Tickets im Angebot. Anreise mit dem Auto ist möglich, aber Parkplätze kosten extra (20-40€). Mitfahrgelegenheiten sind eine günstige Alternative. Planen Sie genug Zeit für An- und Abreise ein!
Was passiert bei schlechtem Wetter oder Absage?
Festivals finden bei jedem Wetter statt - nur bei Unwettergefahr werden Auftritte unterbrochen. Bei kompletter Absage (sehr selten) wird der Ticketpreis erstattet. Eine Reiserücktrittsversicherung kann sinnvoll sein. Bereiten Sie sich auf jedes Wetter vor - Matsch gehört oft dazu!