🏟️ RHEINENERGIESTADION

Rheinenergiestadion Köln Events

Das Zuhause des 1. FC Köln! Alle Heimspiele, Konzerte und Events im RheinEnergieStadion. Tickets ab 15€ - erlebe unvergessliche Momente in Müngersdorf!

50.374 Plätze
1923 Gegründet
105x68 Meter Rasen
ab 15€ Tickets
🎫 Tickets kaufen ℹ️ Stadion-Info

Aktuelle Events im RheinEnergieStadion

15. Feb
Bundesliga
1. FC Köln vs. Borussia Dortmund
Bundesliga Heimspiel - Top-Duell gegen den BVB in der ausverkauften Arena
15:30 Uhr
ab 25€
8. März
Bundesliga
1. FC Köln vs. Bayern München
Der deutsche Rekordmeister zu Gast in Köln - Spitzenspiel der Liga
18:30 Uhr
ab 35€
22. März
Konzert
🎵
Andrea Berg - Mosaik Live Tour
Die Schlager-Queen live im RheinEnergieStadion - einziges NRW-Konzert
20:00 Uhr
ab 49€
5. April
Bundesliga
1. FC Köln vs. Eintracht Frankfurt
Rheinisches Derby-Feeling gegen die Adler aus Frankfurt
15:30 Uhr
ab 22€
10. Mai
Konzert
🎸
Metallica - WorldWired Tour
Die Metal-Legenden live in Köln - exklusives Deutschland-Konzert
19:00 Uhr
ab 79€
18. Mai
Bundesliga
1. FC Köln vs. Bayer Leverkusen
Rheinisches Derby zum Saisonfinale - emotionales Stadtduell
15:30 Uhr
ab 28€

RheinEnergieStadion - Alles was Sie wissen müssen

🚗

Anfahrt & Parken

Das RheinEnergieStadion liegt im Stadtteil Müngersdorf und ist optimal erreichbar. Mit dem Auto über die A4 oder A57, mit öffentlichen Verkehrsmitteln per S-Bahn (S12/S13 bis Bf Lövenich) oder Stadtbahn (Linie 1 bis Weiden West).

  • 3.000 Parkplätze direkt am Stadion
  • Parkgebühr: 8€ pro Event
  • Alternative: P+R Weiden (kostenlos)
🎫

Tickets & Preise

FC Köln Tickets gibt es in verschiedenen Kategorien. Von günstigen Stehplätzen bis zu VIP-Bereichen ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Konzert-Tickets variieren je nach Künstler und Platzierung.

  • Stehplätze ab 15€ (Bundesliga)
  • Sitzplätze ab 25€ (Bundesliga)
  • VIP-Bereiche ab 95€ (Bundesliga)
  • Konzerte ab 39€ (je nach Artist)
🍔

Gastronomie

Das RheinEnergieStadion bietet vielfältige Gastronomie-Optionen. Von klassischen Stadion-Snacks bis zu gehobener Küche in den VIP-Bereichen - kölsche Spezialitäten inklusive!

  • Kölsch vom Fass (0,2l: 4,50€)
  • Bratwurst & Currywurst (5,50€)
  • Halver Hahn & Himmel un Ääd
  • VIP-Restaurants mit 3-Gänge-Menüs
🏟️

Stadion-Touren

Erleben Sie das RheinEnergieStadion abseits der Spieltage! Stadion-Führungen zeigen Bereiche, die Fans sonst nicht zu sehen bekommen - von der Mixed Zone bis zur Pressetribüne.

  • Öffentliche Führungen: Sa 11:00 & 14:00
  • Preis: 12€ Erwachsene, 8€ Kinder
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Inkl. FC-Museum & Fanshop

RheinEnergieStadion - Die Heimat des 1. FC Köln

Das RheinEnergieStadion, liebevoll "Müngersdorfer Stadion" genannt, ist seit 1923 die Heimat des 1. FC Köln. Mit einer Kapazität von 50.374 Zuschauern gehört es zu den größten Fußballstadien Deutschlands. Die einzigartige Atmosphäre, besonders in der berühmten Südkurve, macht jeden Spieltag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Stadion wurde für die FIFA Fußball-WM 2006 komplett modernisiert und entspricht höchsten UEFA-Standards. Neben Bundesliga-Spielen finden hier regelmäßig internationale Matches, Konzerte von Weltklasse-Künstlern und andere Großveranstaltungen statt. Die zentrale Lage in Köln-Müngersdorf und die hervorragende Verkehrsanbindung machen das RheinEnergieStadion zu einem perfekten Event-Standort.

Geschichte und Besonderheiten des Stadions

Das ursprünglich als "Müngersdorfer Stadion" erbaute RheinEnergieStadion hat eine bewegte Geschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut, erlebte es seine Glanzzeit in den 1960er und 70er Jahren, als der 1. FC Köln seine größten Erfolge feierte. Die Umbenennung in RheinEnergieStadion erfolgte 2004 durch das Naming-Rights-Sponsoring.

  • 1923: Eröffnung als Müngersdorfer Stadion
  • 1975: Austragungsort des Europapokal-Finales
  • 2002-2004: Komplette Modernisierung für die WM 2006
  • 2006: Austragungsort der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft
  • 2024: Austragungsort der UEFA EURO 2024

Tickets für FC Köln Spiele kaufen

FC Köln Tickets sind besonders für Top-Spiele sehr begehrt. Der Verein hat eine der treuesten Fanbases Deutschlands, weshalb viele Heimspiele ausverkauft sind. Tickets gibt es über den offiziellen FC-Shop, autorisierte Vorverkaufsstellen oder über unsere Plattform. Preise variieren je nach Gegner und Tabellenstand.

  • Dauerkarten: Über 35.000 Dauerkarten-Inhaber
  • Tageskarten: Verkaufsstart meist 6 Wochen vor Spieltag
  • Gästefans: Eigener Block mit 5.000 Plätzen
  • Ermäßigungen: Für Mitglieder, Kinder und Senioren
  • VIP-Pakete: Inklusive Catering und Premium-Service

Konzerte und Events im RheinEnergieStadion

Neben Fußball ist das RheinEnergieStadion auch ein beliebter Konzert-Venue. Internationale Stars wie Robbie Williams, Die Toten Hosen, Metallica und Andrea Berg haben hier bereits gespielt. Die Akustik und Technik des Stadions ermöglichen Konzerte mit bis zu 65.000 Zuschauern. Tickets für Konzerte sind oft noch begehrter als Fußballkarten.

Weitere Events umfassen American Football (Cologne Centurions), Rugby, Leichtathletik-Meetings und Corporate Events. Das Stadion verfügt über moderne Konferenz- und Veranstaltungsräume, die auch für geschäftliche Zwecke genutzt werden können. Die Kombination aus Sport-Atmosphäre und professioneller Ausstattung macht jedes Event zu etwas Besonderem.

Anreise zum RheinEnergieStadion

Das RheinEnergieStadion liegt verkehrsgünstig im Kölner Westen und ist mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für Auswärtsfahrer und Besucher aus anderen Städten empfiehlt sich die Anreise per Bahn zum Hauptbahnhof Köln, von dort weiter mit S-Bahn oder Stadtbahn. Autofahrer erreichen das Stadion über die Autobahnen A4, A57 oder A1.

  • S-Bahn: S12/S13 bis Bf Lövenich (10 Min. Fußweg)
  • Stadtbahn: Linie 1 bis Weiden West (5 Min. Fußweg)
  • Bus: Linien 141, 142 direkt zum Stadion
  • Auto: A4 Ausfahrt Klettenberg, A57 Ausfahrt Lövenich
  • Fahrrad: Gesicherte Abstellplätze für 500 Räder