🎭 Konzerthaus Berlin

Meisterwerke der Klassik am Gendarmenmarkt

📍

Standort

Gendarmenmarkt
10117 Berlin-Mitte

🎭

Kapazität

1.850 Plätze
Großer Saal

🎵

Saison

September - Juli
500+ Konzerte

Gegründet

1821
200+ Jahre Tradition

🌟 Aktuelle Highlights September 2024

Saisoneröffnung 2024/2025

Konzerthausorchester Berlin • Christoph Eschenbach

Programm: Beethoven Symphonie Nr. 9 "Ode an die Freude"

Termin: 15. September 2024, 20:00 Uhr

Ab 35€
Sa, 14.09. • 20:00

Wiener Philharmoniker

Dirigent: Christian Thielemann

Programm:

  • Mozart: Klavierkonzert Nr. 23
  • Brahms: Symphonie Nr. 4

Solist: Igor Levit (Klavier)

45€ - 125€
So, 15.09. • 11:00

Sonntagsmatinee

Kammermusik im Kleinen Saal

Programm:

  • Schubert: Streichquartett D 887
  • Dvořák: Streichquartett Nr. 12

Ensemble: Artemis Quartett

25€ - 45€
Mi, 18.09. • 20:00

Berliner Barock Solisten

Alte Musik im Konzerthaus

Programm:

  • Bach: Brandenburgische Konzerte
  • Händel: Wassermusik-Suite

Leitung: Reinhard Goebel

30€ - 65€
Fr, 20.09. • 20:00

Anna Netrebko

Operngala

Programm:

  • Arien von Verdi, Puccini, Tschaikowsky
  • Lieder von Rachmaninow

Begleitung: Konzerthausorchester

75€ - 195€

🎼 Das Konzerthausorchester Berlin

🎻

Seit 1952

100+

Musiker

Weltklasse-Orchester mit Tradition

Das Konzerthausorchester Berlin ist das Hausorchester des Konzerthauses Berlin und zählt zu den führenden Orchestern Deutschlands. Unter der Leitung von Chefdirigent Christoph Eschenbach präsentiert das Orchester ein vielfältiges Repertoire von Barock bis zur Moderne.

Aktuelle Dirigenten & Solisten:

👨‍🎤

Christoph Eschenbach

Chefdirigent & Künstlerischer Leiter

Seit 2019

👩‍🎤

Joana Mallwitz

Designierte Chefdirigentin

Ab Saison 2025/26

🎫 Saalplan & Preiskategorien

Großer Saal - 1.850 Plätze

Kategorie 1
45-195€
Kategorie 2
35-145€
Kategorie 3
25-95€
Kategorie 4
20-65€
Kategorie 5
15-45€
Stehplätze
10-25€

💡 Tipp: Beste Akustik

Die beste Akustik erleben Sie im Parkett Mitte (Reihen 10-20) und im 1. Rang Mitte. Für Kammermusik empfehlen wir die vorderen Reihen für optimale Sicht auf die Musiker.

🎵 Konzertreihen & Abonnements

Große Symphonien

Die Meisterwerke der Orchesterliteratur

  • 10 Konzerte pro Saison
  • Internationale Spitzenorchester
  • Weltberühmte Dirigenten

Ab 350€ im Abo

Kammermusik Plus

Intime Konzerte im Kleinen Saal

  • 8 Konzerte pro Saison
  • Streichquartette & Ensembles
  • Junge Talente & Stars

Ab 200€ im Abo

Mittags im Konzerthaus

Konzerte in der Mittagspause

  • Jeden Mittwoch 13:00 Uhr
  • 45 Minuten Programm
  • Keine Pause

Einzelkarte 12€

Junge Wilde

Konzerte für unter 30-Jährige

  • Klassik Lounge mit DJ
  • Late Night Concerts
  • Meet & Greet mit Künstlern

Tickets ab 15€

Familienkonzerte

Klassik für die ganze Familie

  • Sonntags 11:00 & 15:00 Uhr
  • Altersgerechte Programme
  • Instrumentenvorstellung

Kinder 8€, Erw. 16€

Espresso Concerts

60 Minuten pure Musik

  • Samstags 18:00 Uhr
  • Ohne Pause
  • Einführung 15 Min vorher

Ab 20€

🏛️ Service & Ausstattung

🍷 Gastronomie

Restaurant, Café und mehrere Bars im Haus. Pausengetränke vorbestellbar.

♿ Barrierefreiheit

Rollstuhlgerechte Zugänge, Aufzüge, behindertengerechte WCs, Induktionsschleifen.

🚗 Anfahrt & Parken

U2 Hausvogteiplatz, U6 Französische Straße. Parkhaus Gendarmenmarkt (500 Plätze).

👔 Garderobe

Bewachte Garderobe im EG und 1. Rang. Gebühr: 2€ pro Kleidungsstück.

📱 Konzerthaus App

Digitale Tickets, Programmhefte, Künstlerinfos. Kostenlos für iOS & Android.

🎁 Führungen

Öffentliche Führungen Sa 14:00 Uhr. Gruppenführungen auf Anfrage. 8€ p.P.

📍 Standort & Kontakt

Adresse

Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Deutschland

GPS: 52.5136° N, 13.3922° E

Öffnungszeiten

Kasse:

Mo-Sa: 12:00 - 19:00 Uhr

So & Feiertage: 12:00 - 16:00 Uhr

Abendkasse:

1 Stunde vor Konzertbeginn

Kontakt

Telefon: +49 30 203092-101

E-Mail: ticket@konzerthaus.de

Web: www.konzerthaus.de

Tickethotline:
+49 30 203092-101

Öffentliche Verkehrsmittel

U-Bahn:

U2: Hausvogteiplatz (200m)

U6: Französische Straße (300m)

Bus:

147, 265: Französische Straße

TXL: Staatsoper

Konzerthaus Berlin - Klassische Musik am Gendarmenmarkt

Das Konzerthaus Berlin am historischen Gendarmenmarkt ist einer der bedeutendsten Konzertsäle Deutschlands und Heimat des renommierten Konzerthausorchesters Berlin. Der von Karl Friedrich Schinkel entworfene klassizistische Prachtbau wurde 1821 als Königliches Schauspielhaus eröffnet und ist heute eine der wichtigsten Spielstätten für klassische Musik in Europa.

Geschichte und Architektur

Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude von 1979 bis 1984 originalgetreu wiederaufgebaut und als Konzerthaus wiedereröffnet. Die prachtvolle Architektur mit ihren ionischen Säulen, dem monumentalen Treppenhaus und den prunkvollen Sälen macht jeden Konzertbesuch zu einem besonderen Erlebnis. Der Große Saal mit seiner hervorragenden Akustik bietet 1.850 Besuchern Platz.

Das Konzerthausorchester Berlin

Das 1952 gegründete Konzerthausorchester Berlin zählt zu den führenden Orchestern Deutschlands. Unter der Leitung von Chefdirigent Christoph Eschenbach und ab 2025/26 unter Joana Mallwitz präsentiert das Orchester ein vielfältiges Repertoire von Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Pro Saison gibt das Orchester über 100 Konzerte im Konzerthaus und auf internationalen Tourneen.

Vielfältiges Konzertprogramm

Mit über 500 Veranstaltungen pro Saison bietet das Konzerthaus Berlin ein außergewöhnlich vielfältiges Programm. Neben den Symphoniekonzerten des Hausorchesters gastieren internationale Spitzenorchester, weltberühmte Solisten und Kammermusikensembles. Besondere Konzertreihen wie "Mittags im Konzerthaus", "Espresso Concerts" oder die "Junge Wilde" Serie sprechen unterschiedliche Zielgruppen an.

Tickets und Preise

Tickets für das Konzerthaus Berlin sind online, telefonisch und an der Tageskasse erhältlich. Die Preise variieren je nach Veranstaltung und Platzkategorie zwischen 10€ für Stehplätze und 195€ für Premium-Plätze bei Sonderkonzerten. Verschiedene Abonnements und Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Senioren machen klassische Musik für alle zugänglich. Die ClassicCard bietet jungen Menschen unter 30 Jahren besondere Konditionen.

🎵 Konzerthaus Newsletter

Verpassen Sie keine Highlights! Wöchentliche Updates zu Konzerten und Sonderangeboten.