Tonhalle Düsseldorf

Klassik-Tempel am Rhein seit 1926 – Wo Musik zur Kunst wird

🎵 1.900 Plätze • 🎆 Am Rhein • 🎭 Weltklasse-Akustik • 🏢 Historisches Ambiente

🏴 Traditionelles Konzerthaus mit Geschichte

Die Tonhalle Düsseldorf, erbaut 1926 als Planetarium, ist heute eines der renommiertesten Konzerthäuser Deutschlands. Mit ihrer legendären Akustik und dem einzigartigen Ambiente am Rheinufer zieht sie jährlich über 200.000 Besucher an.

🏛️
Historische Architektur
Neoklassizistische Kuppelarchitektur von Wilhelm Kreis. Ursprünglich als Planetarium konzipiert, heute perfekte Konzerthalle.
🔊
Perfekte Akustik
Weltberühmte Akustik durch die Kuppelform. Jeder Platz bietet optimalen Klang für klassische Musik und Jazz.
🌊
Lage am Rhein
Malerisch am Rheinufer gelegen im Ehrenhof, umgeben von Museen und Kunstsammlungen. Einzigartiges kulturelles Ambiente.

🎶 Aktuelle Konzerte 2025

18. Februar 2025
Düsseldorfer Symphoniker
Dirigent: Adam Fischer • 20:00 Uhr
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 "Ode an die Freude"
Klassik
Beethoven
ab 25€
03. März 2025
Jazz-Gala: Till Brönner Quintet
Mit Special Guests • 19:30 Uhr
"The Good Life" - Tour 2025
Jazz
Contemporary
ab 42€
15. März 2025
Klavierrecital: Igor Levit
Solo-Konzert • 20:00 Uhr
Bach: Goldberg-Variationen
Klassik
Solo-Klavier
ab 35€
28. März 2025
Kammermusik: Artemis Quartett
Streichquartett • 19:00 Uhr
Mozart, Brahms, Bartók
Kammermusik
Streichquartett
ab 28€
12. April 2025
Chor-Spektakel: Carmina Burana
Düsseldorfer Symphoniker & Chor • 20:00 Uhr
Carl Orff: Carmina Burana
Chormusik
Orff
ab 38€
25. April 2025
World Music: Anoushka Shankar
Sitar-Virtuosin • 20:00 Uhr
"Traveller" - Weltmusik meets Klassik
World Music
Sitar
ab 45€

🎼 Hausensembles & Residenzen

Düsseldorfer Symphoniker
Das hauseigene Orchester der Tonhalle, gegründet 1818. Eines der ältesten Orchester Deutschlands mit internationalem Renommee. Über 100 Konzerte jährlich in der Tonhalle.
Konzerte ansehen
Schumann Quartett
Internationales Spitzen-Streichquartett in Residenz. Regelmäßige Kammermusik-Zyklen und Meisterklassen. Gewinner des ARD-Musikwettbewerbs.
Kammermusik
Jazz-Reihe "Tonhalle Jazz"
Monatliche Jazz-Konzerte mit internationalen Stars. Von Traditional Jazz bis Contemporary. Intimer Rahmen mit Weltklasse-Künstlern.
Jazz-Programm

🏢 Ausstattung & Service

🍾
Foyer & Bar
Elegantes Foyer mit Bar und Catering. Perfekt für die Konzertpause am Rhein.
🎫
1.900 Plätze
Parkett, Ränge und Logen. Jeder Platz mit optimaler Akustik und Sicht.
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechte Zugänge, Aufzüge und spezielle Plätze.
🋍️
Garderobe
Professionelle Garderoben-Services für einen entspannten Konzertbesuch.
📚
Programmhefte
Ausführliche Programme und Werkeinführungen zu jedem Konzert.
🎧
Hörhilfen
Induktionsschleifen und Hörverstärker für optimalen Musikgenuss.

🗺️ Anfahrt & Parken

🚇 Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahn: Linien 704, 709 bis "Tonhalle/Ehrenhof"
U-Bahn: U70, U74, U75, U76, U77, U79 bis "Heinrich-Heine-Allee"
S-Bahn: S1, S6, S11, S28 bis "Düsseldorf Hbf" (10 Min. Fußweg)
Bus: Linien 726, 732 bis "Ehrenhof"
Das Konzertticket gilt oft als VRR-Ticket für den Veranstaltungstag!
🚗 Auto & Parken
Adresse: Ehrenhof 1, 40479 Düsseldorf
Parkhaus Ehrenhof: Direkt am Gebäude, 3€/Stunde
Rheinufer-Parkplätze: Kostenlos nach 18:00 Uhr
Tiefgarage Kunstpalast: 200m entfernt, sicher und überdacht
Früh kommen lohnt sich - Parkplätze an Konzertabenden begehrt!
🚶 Fußgänger & Radfahrer
Rheinuferpromenade: Schöner Spaziergang entlang des Rheins
Altstadt: 15 Min. Fußweg durch die historische Altstadt
Fahrradständer: Kostenlose Plätze direkt vor der Tonhalle
Königsallee: 10 Min. Fußweg zur Luxus-Shopping-Meile
Kombination aus Kultur und Sightseeing - Düsseldorf entdecken!

💡 Tipps für deinen Tonhalle-Besuch

🎵 Konzert-Etiquette
Klassische Konzerte: Applaus nur zwischen den Sätzen. Jazz: Applaus nach Soli erwünscht. Handy stumm, kein Blitzlicht.
👔 Dress Code
Elegant-casual bis festlich. Anzug/Kostum gerne, aber nicht zwingend. Hauptsache respektvoll der Musik gegenüber.
⏰ Timing
1 Stunde vor Konzertbeginn da sein. Einlass meist 45 Min. vorher. Nach Konzertbeginn kein Einlass mehr möglich!
🍾 Gastronomie
Bar im Foyer für die Pause. Sekt, Wein und kleine Snacks. Preise gehoben, aber angemessen für die Location.
📚 Vorbereitung
Programmheft vorab online lesen. Werkeinführungen 30 Min. vor Konzertbeginn. Vertieft das Konzerterlebnis!
🎨 Kulturpaket
Kombination mit Kunstpalast oder K20/K21 möglich. Dinner in der Altstadt nach dem Konzert. Ganztages-Kulturerlebnis!

❓ Häufige Fragen zur Tonhalle

🎫 Wie sind die Sichtverhältnisse in der Tonhalle?
Durch die Kuppelform hat jeder Platz eine gute Sicht zur Bühne. Parkett bietet Nähe, 1. Rang optimale Übersicht, 2. Rang günstige Preise bei guter Akustik.
💰 Was kosten Konzerttickets?
Kammermusik ab 15€, Sinfoniekonzerte 25-85€, Jazz-Konzerte 35-65€, Sonderveranstaltungen bis 120€. Ermäßigungen für Studenten, Senioren, Gruppen.
🕰️ Wie lange dauern Konzerte?
Sinfoniekonzerte meist 90-120 Min. mit Pause. Kammermusik 60-90 Min. ohne Pause. Jazz-Konzerte 90-105 Min. mit kurzer Pause. Genaue Zeiten im Programmheft.
🍽️ Gibt es Gastronomie?
Foyer-Bar mit Getränken und kleinen Snacks. Geöffnet 1h vor Konzert bis 30 Min. nach Ende. In der Pause oft gut besucht - früh bestellen!
🎼 Kann ich Programme vorab kaufen?
Ja, Programmhefte an der Abendkasse oder online. Werkeinführungen kostenlos 30 Min. vor Konzertbeginn. Auch als PDF zum Download verfügbar.

🎵 Tonhalle Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden! Alle Konzerte und Events direkt ins Postfach.

✓ Konzert-Previews ✓ Presale-Zugang ✓ Hintergrundartikel ✓ Jederzeit abbestellbar

🔗 Weitere Konzerthäuser in NRW

🎵 Kölner Philharmonie 🏗️ Jahrhunderthalle 🎭 Musiktheater 🎶 Gewandhaus