🏴 Traditionelles Konzerthaus mit Geschichte
Die Tonhalle Düsseldorf, erbaut 1926 als Planetarium, ist heute eines der renommiertesten Konzerthäuser Deutschlands. Mit ihrer legendären Akustik und dem einzigartigen Ambiente am Rheinufer zieht sie jährlich über 200.000 Besucher an.
🏛️
Historische Architektur
Neoklassizistische Kuppelarchitektur von Wilhelm Kreis. Ursprünglich als Planetarium konzipiert, heute perfekte Konzerthalle.
🔊
Perfekte Akustik
Weltberühmte Akustik durch die Kuppelform. Jeder Platz bietet optimalen Klang für klassische Musik und Jazz.
🌊
Lage am Rhein
Malerisch am Rheinufer gelegen im Ehrenhof, umgeben von Museen und Kunstsammlungen. Einzigartiges kulturelles Ambiente.
❓ Häufige Fragen zur Tonhalle
🎫 Wie sind die Sichtverhältnisse in der Tonhalle?
Durch die Kuppelform hat jeder Platz eine gute Sicht zur Bühne. Parkett bietet Nähe, 1. Rang optimale Übersicht, 2. Rang günstige Preise bei guter Akustik.
💰 Was kosten Konzerttickets?
Kammermusik ab 15€, Sinfoniekonzerte 25-85€, Jazz-Konzerte 35-65€, Sonderveranstaltungen bis 120€. Ermäßigungen für Studenten, Senioren, Gruppen.
🕰️ Wie lange dauern Konzerte?
Sinfoniekonzerte meist 90-120 Min. mit Pause. Kammermusik 60-90 Min. ohne Pause. Jazz-Konzerte 90-105 Min. mit kurzer Pause. Genaue Zeiten im Programmheft.
🍽️ Gibt es Gastronomie?
Foyer-Bar mit Getränken und kleinen Snacks. Geöffnet 1h vor Konzert bis 30 Min. nach Ende. In der Pause oft gut besucht - früh bestellen!
🎼 Kann ich Programme vorab kaufen?
Ja, Programmhefte an der Abendkasse oder online. Werkeinführungen kostenlos 30 Min. vor Konzertbeginn. Auch als PDF zum Download verfügbar.
🎵 Tonhalle Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden! Alle Konzerte und Events direkt ins Postfach.
✓ Konzert-Previews ✓ Presale-Zugang ✓ Hintergrundartikel ✓ Jederzeit abbestellbar