Von Bebop bis Smooth Jazz - Die besten Clubs & Festivals
Deutschland hat eine der vielfältigsten Jazz-Szenen Europas. Von den legendären Clubs in Berlin und Hamburg bis zu den großen Festivals wie dem Moers Festival oder JazzBaltica - hier pulsiert der Jazz in all seinen Facetten. Erleben Sie internationale Stars und aufstrebende Talente in intimer Club-Atmosphäre oder unter freiem Himmel.
30. Mai - 2. Juni 2025
Avantgarde-Jazz und Experimente
27. - 29. Juni 2025, Timmendorfer Strand
Jazz am Meer mit Weltklasse-Künstlern
2. Okt - 15. Nov 2025, Heidelberg/Mannheim
6 Wochen Jazz-Herbst
Bleibtreustr. 1, Berlin-Charlottenburg
Berlins erste Adresse für Jazz seit 1992. Intime Atmosphäre, erstklassige Akustik.
Gerhofstraße 7, Hamburg
Jazz-Institution seit 1985. Live-Musik an 7 Tagen die Woche.
Einsteinstraße 42, München
Münchens Top-Adresse für Jazz. Internationale Stars und lokale Helden.
Hansastraße 7-11, Dortmund
Jazz im Ruhrgebiet seit 1969. Vom Traditional bis zum Free Jazz.
Görlitzer Str. 2B, Dresden
Jazz & Blues in der Neustadt. Klein, fein und authentisch.
Kleine Bockenheimer Str. 18a, Frankfurt
Ältester Jazzclub Deutschlands, gegründet 1952. Geschichte trifft Moderne.
Schnelle Tempi, komplexe Harmonien. Charlie Parker, Dizzy Gillespie.
Entspannt und melodisch. Miles Davis, Chet Baker.
Experimentell, ohne feste Struktur. Ornette Coleman.
Jazz trifft Rock/Funk. Weather Report, Herbie Hancock.
Lateinamerikanische Rhythmen. Tito Puente, Poncho Sanchez.
Radiofähiger Jazz. Kenny G, George Benson.
Die heißesten Jazz-Events direkt in Ihr Postfach!